Westfassade der Basilika von Vierzehnheiligen wird wieder gerüstfrei

„Endlich…“, so mag mancher Freund der Vierzehnheiliger Basilika erleichtert aufseufzen: Die Basilika ohne Gerüst! Fast drei Jahre lang (2013-2016) waren die beiden Türme zu Sanierungsmaßnahmen eingerüstet gewesen. Dann folgten weitere zwei Jahre (2019-2021) mit Erhaltungsarbeiten an der Westfassade, die das Aufstellen eines belastbaren Gerüstes und damit verbunden die Verhüllung der Fassade notwendig machten.

Es galt, das Giebelrelief, die Außenskulpturen mit dem ‚Salvator Mundi‘ (Erlöser der Welt) sowie die allegorischen Figuren von Glaube und Liebe und schließlich die Statuen von Petrus und Paulus auf der Balkonbalustrade zu restaurieren. Nicht zuletzt waren viele Gesteinsteile und sie verbindende Eisenklammen von der dauernden und jahrhundertelangen Bewitterung schadhaft bzw. verrostet. Sie wurden durch neue vor Ort behauene Steine aus Polen und durch Edelstahlklammern ersetzt.

Jetzt aber kann das leuchtende Gesicht der Basilika in Gestalt ihrer Fassade wieder frei in den Gottesgarten und ins Maintal strahlen.
Wenngleich sicher ein nächstes Gerüst an diesem besonderen Gotteshaus nicht lange auf sich warten lassen wird. Denn auch die Nordseite der Basilika bedarf der äußeren Erneuerung. „Ein Bauwerk in dieser Lage und Größe wird immer Bauarbeiten erfordern, um die Substanz und das Gefüge zu erhalten“ So äußerte sich im Juli 2019 der Architekt und Behördenleiter des zuständigen staatlichen Bauamtes Bamberg, Jürgen König.

Nur so also kann unsere Basilika auch von kommenden Generationen bewundert und besucht werden.

Text: P. Dietmar Brüggemann
Fotos: Tobias Hartmann

Stand 01.06.2021

Seit dem 16.06.2021 ist die Fassade gerüstfrei!