
26. Kindergarten Wallfahrt nach Vierzehnheiligen
Während es in zahlreichen Orten Wallfahrten für Erwachsene gibt, organisiert die katholische Kindergarten Sankt Bernhard aus Klosterlangheim dieses unvergessliche Ereignis für die „kleinen“ Pilger seit einigen Jahren. Es sollte der Höhepunkt des abgelaufenen Kindergartenjahres werden, aber das Wetter durchkreuzte dieses Vorhaben. Die andauernten Regenfälle am Freitag Vormittag machten somit die Fußwallfahrt des Kindergarten Sankt Bernhard kurzfristig unmöglich. „Somit musste der alternativ Plan greifen, der bei den Kinder keine große Freude aufkommen lies. Es floss sogar die ein oder andere Träne. Aus der Fußwallfahrt wurde schließlich eine Buswallfahrt“, erzählte Erzieherin Diana Schmitt. Es ist besonders schön, durch diese Glaubensaktion den Kindern die Basilika Vierzehnheiligen näher zu bringen, fügte sie an.
Im Wallfahrtsort warteten bereits die Eltern und Großeltern auf die „Kleinen“ mit Blumensträuße. Kirchenschweizer Daniel Reitz und Franziskanerpater Stanislaus holten die Kinder am Westportal ab und mit „Vierzehn heilige Schutzpatrone“ zogen alle in die Basilika ein.
„Warum macht man eine Wallfahrt? Etwa aus Langeweile, um spazieren zu gehen oder weil man so was macht?“ fragte Pater Stanislaus zunächst die Kindergartenkinder. „Nein, die Menschen machen eine Wallfahrt aus zwei Gründen. Um Gott zu danken, was wir gerade auch machen und Gott zu bitten“, erklärte der Franziskanerpater. „Dabei erhofft man sich, dass unser Gott uns und alle, für die wir beten, segnet. Und er möchte uns immer segnen, deswegen lädt er uns ein, zu ihm zu kommen und ihn um diesen Segen zu bitten“. Mit verschiedenen Liedern beteiligten sich die Kinder aktiv an der Andacht. Eine Abordnung der Leuchsentaler Musikanten aus Mistelfeld umrahmte musikalisch den Ein- und Auszug. Als Abschiedsgeschenk und Wegbegleiter erhielt jedes Vorschulkind ein „Wallfahrts-Büchlein“ überreicht.
Mit einen obligatorischen Eis endete die 26. Kindergartenwallfahrt nach Vierzehnheilgen. Jedes Jahr geht der katholische Kindergarten am ersten Freitag im Juli auf Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Das ist für alle, die mitgehen ein großes Erlebnis und etwas Besonderes für die Vorschulkinder, die dann die Fahnen tragen dürfen. Die Idee für diese schöne Unternehmung hatte 1995 ein Kindergartenkind. Er machte den Vorschlag, dass doch auch Kinder auf Wallfahrt gehen könnten und nicht immer nur Erwachsene. So wurde die Kindergartenwallfahrt nach Vierzehnheiligen geboren. „Gott gab uns Atem, damit wir leben“ so lautet das Moto für das Wallfahrtsjahr 2021 in Vierzehnheilgen.
Text & Bilder: Gerd Klemenz