Kindergartenwallfahrt von Klosterlangheim nach Vierzehnheiligen

Unter dem Motto „Lauft nur, ich werde euch tragen, euch hinführen bis ans Ziel“, machen sich kleine und große Wallfahrer dieses Jahr auf den Weg zum Wallfahrtsort Vierzehnheiligen. Während es in zahlreichen Orten Wallfahrten für Erwachsene gibt, organisiert der katholische Kindergarten Sankt Bernhard in Klosterlangheim diese bereits zum 24. Mal.

„Als langjährige Wallfahrerin von Mistelfeld nach Gößweinstein bin ich stolz, den heimischen Nachwuchs eine solche Glaubenstradition näher bringen zu dürfen“, so Marina Lutz, die in diesem Jahr erstmals als Leiterin diese Wallfahrt organisierte. Es ist besonders schön, durch diese Glaubensaktion den Kindern die Basilika Vierzehnheiligen näher zu bringen, fügte sie an. Am Freitag früh (05. Juli) war es wieder einmal soweit. Bei sommerlichen Temperaturen zogen die Drei- bis Sechsjährigen mit ihren Erzieherinnen, einem geschmückten Wallfahrtsbild und im Wind flatternden Fahnen singend und betend durch Klosterlangheim in Richtung Wald. Entlang des Wallfahrtsweges machte sich die Gruppe auf den Weg nach Vierzehnheiligen. Während der Wallfahrt blieben die Kinder an verschiedenen Stationen zum Beten und Singen stehen. Nach einer Brotzeit auf Baumstämmen im Wald und einer kurzen Rast am „Weißen Kreuz“, kamen die jungen Pilger gegen Mittag am Wallfahrtsort an. Dort warteten bereits die Eltern und Großeltern auf die kleinen Wallfahrer mit Blumensträuße. Am Busparkplatz warteten schon Pater Stanislaus und Kirchenschweizer Daniel Reitz. Der Franziskaner segnete die Schar und sparte dabei nicht mit Weihwasser. Dann zogen alle gemeinsam mit „Vierzehnheilige Schutzpatrone“ in die Basilika ein.

Pater Stanislaus zeigt den Kindergartenkindern den Gnadenaltar

Zu Beginn der Andacht fragte Pater Stanislaus: „Seid ihr denn alle schön nass geworden?“ und erklärte den Sinn des Weihwassers. Mit verschiedenen Liedern beteiligten sich die Kinder aktiv an der Andacht. Nach dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“ führte dann der Kirchenschweizer Daniel Reitz die Wallfahrer aus dem Gotteshaus. Auf dem Vorplatz der Basilika gab es vom Kindergartenpersonal für jedes Kindergartenkind ein Eis als Belohnung für die Strapazen. Eine Abordnung der Leuchsentaler Musikanten aus Mistelfeld umrahmte musikalisch den Ein- und Auszug.

Text & Bilder: Gerd Klemenz