Nachruf Erwin Horn
Am 12. Januar 2022 entschlief Herr Erwin Horn im Alter von 88 Jahren daheim um die Mittagszeit friedlich und sanft in seiner Wohnung im gesegneten Alter von 88 Jahren.
Erwin Horn war von 1974 bis 1996 Mesner der Basilika Vierzehnheiligen. Schon als 9-jähriger Bub diente er dort als Ministrant und half dem damaligen Mesner Michel bei seinen Aufgaben. Nach dessen Tod übernahm er zusätzlich zu seinem Beruf als Landwirt den Dienst in der Sakristei, den er über 22 Jahre mit unermüdlichem Fleiß, vorbildlicher Hilfsbereitschaft und viel Liebe und Leidenschaft erfüllte.
Den zahlreichen Basilika-Ministranten, die er alle für ihren Dienst ausbildete, wurde er ein väterlicher Freund. Besonders die beiden großen Glocken der Basilika hatten es ihm angetan, hatte er sie vor Jahren noch selber per Hand geläutet. Auch den Blasebalg der alten Orgel hatte er früher getreten, bevor 1999 die neue Rieger-Orgel eingebaut wurde.
Über die Jahre hatte sich zu bestimmten Wallfahrtsgruppen, die durch Wolfsdorf zogen, eine innige Freundschaft entwickelt. Diese wussten schon, dass Erwin und seine Familie den Pilgern gegenüber immer spendabel und gastfreundlich waren. Daher ist es verständlich, dass auch 26 Jahre nach seiner Rente viele Wallfahrer immer noch einen persönlichen Kontakt mit Erwin und seiner Familie pflegten.
Erwin Horn war im christlichen Glauben beheimatet und hat seine Kinder und Enkel diese Freude an Gott, das Vertrauen auf seine Hilfe und die Liebe zur Kirche weitervermittelt.
Die Basilika Vierzehnheiligen verdankt Erwin viel. Man kann die vielen Stunden gar nicht zählen, die er dort zur Ehre Gottes leistete. Seine Ehefrau Bärbel, mit der er voriges Jahr noch Diamantene Hochzeit feiern konnte, stand ihm stets hilfreich zur Seite und unterstützte ihn, wo sie konnte.
In unseren Herzen werden wir uns stets gern und dankbar an ihn erinnern.