28. Mai: Fränkisches Mariensingen
Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, findet um 14.00 Uhr in der Basilika Vierzehnheiligen ein fränkisches Mariensingen des Landesvereins für Heimatpflege und der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken statt.
Die Franziskaner übernehmen dabei die Begrüßung, geben eine Einleitung und erteilen am Schluss den Segen.
Die fränkischen Texte umrahmt die Volksmusikgruppe „Kemmärä Kuckuck“ unter der Leitung von Hans-Dieter Ruß mit dem Akkordeon, Marion Töppke am Hackbrett, Joseph Kutzelmann am Kontrabass, sowie Maria Kutzelmann, Joseph Haderlein, Klothilde und Hermann Utter und Josefine Walther mit Gesang. Sie begleiten die allgemein gesungenen Lieder, wie „Maria Maienkönigin“, „Gegrüßet seist du Königin“ und „O Himmlische Frau Königin“, spielen konzertante Musik und tragen zweistimmige Lieder in ihrer gemischten Besetzung vor, wie zum Beispiel „Zu dir o Maria“, „Geleite durch die Wellen“ und „Da knie ich Maria“. Maria Kutzelmann wird dazu besinnliche Texte vortragen.
Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende freut sich die Basilika.