Brief an Wallfahrtsleiterinnen und Wallfahrtsleiter

Liebe Wallfahrtsleiter*innen,
herzliche Grüße aus Vierzehnheiligen.

Seit 06.01.2021 bin ich hier als Wallfahrtsrektor der Basilika und Guardian des Franziskanerklosters eingesetzt und möchte Sie und Ihre Pfarreien und Gruppen zusammen mit meinen Mitbrüdern und Mitarbeiter*innen herzlich einladen, auch in Zeiten der Pandemie nach Vierzehnheiligen zu wallfahren.

„Wir planen die Wallfahrt 2021 optimistisch“, war ein Artikel im Heinrichsblatt, in der Kirchenzeitung des Erzbistums Bamberg, überschrieben. Wir haben bisher so geplant, als ob es Corona nicht gäbe, weil wir hoffen und Sie ermutigen möchten, nach kreativen Möglichkeiten zu suchen, wie Ihre Wallfahrt nach Vierzehnheiligen flexibel den jeweiligen Möglichkeiten angepasst gelingen kann.

Gott gab uns Atem, damit wir leben“ lautet das Motto für das Wallfahrtsjahr 2021, in dem wir noch mit Corona-Einschränkungen rechnen müssen.

Wallfahrt trotz, gegen und wegen Corona – Nicht zu gehen ist schlicht keine Option!

Viele Wallfahrten entstanden in der Barockzeit unter dem Eindruck der Pest-Epidemie. Damals baten die Menschen um den göttlichen Beistand und hofften, von der tödlichen Pestgefahr verschont zu werden. Unsere Zeit ist dem Ursprungsanliegen der Wallfahrt also sehr ähnlich.

Gehen in kleineren Gruppen, vielleicht auch eine kürzere Strecke (u. U. auch nur ein Tagesmarsch), stellvertretend für alle, ist besser als die Wallfahrt erneut abzusagen.

Folgende Rahmenbedingungen können wir Ihnen anbieten:

  • Die Basilika ist fürs persönliche Gebet offen und wir können miteinander Gottesdienste feiern.
  • In der Basilika haben wir 160 Plätze mit Sicherheitsabstand und viel Umluft, also corona-konform, und die Möglichkeit, bei großem Andrang Gottesdienste nach außen zu übertragen.
  • Ein- und Auszug sowie Blasmusik und Singen in geschlossenen Räumen sind aktuell nicht möglich.
  • Ab wann und für welche Gruppengröße das Diözesanhaus wieder beherbergt und die umliegenden Gasthäuser wieder Verpflegung anbieten, richtet sich nach der Gesetzeslage. Gern informieren wir, sobald das wieder geht. Vielleicht ist die Brotzeit aus dem Rucksack auch eine Variante?!
  • Einzelne Wirte, wie z. B. die Brauerei Trunk, planen ab Mai eine großflächige Versorgung im Freien.

Nach und nach wird die Impfung uns gegen das Virus schützen. Vielleicht mögen bereits Geimpfte mutig und vorbildlich eine Dank-Wallfahrt nach Vierzehnheiligen machen. Herzlich willkommen!

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir werden alles tun, um diese nicht zu gefährden.

Es grüßt Sie und Euch in herzlicher Verbundenheit das Wallfahrtsteam und die Franziskaner!

Ihr P. Maximilian Wagner
Rektor der Basilika und Guardian im Franziskanerkloster