Wallfahrt
„…damit die Seele mitkommt“
Dieser Indianerspruch greift eine tiefe Wahrheit auf. Die ursprünglichste Bewegungsform des Menschen ist das Gehen und Wandern. Es ist zugleich auch eine Form der Glückssuche. Denn wer geht, kommt zum Nachdenken und läuft auch durch seine eigene Denklandschaft. Durch das Gehen verwandelt sich der Blíck auf die Welt und sich selbst.
Das Ziel einer Wallfahrt ist Gott zu begegnen, oder Gottes Erfahrung zu machen. So ist gerade der Weg zu einem Heiligtum sehr wichtig, wenn nicht entscheidend. Denn auf diesem Weg sollen wir unsere Seelen finden und sie mitkommen lassen. Daher stimmt es schon, dass „der Weg das Ziel ist“.